WisdomTree erweitert Plattform: 13 tokenisierte Fonds auf fünf Blockchains verfügbar

05.04.2025 10 mal gelesen 0 Kommentare

Die Finanzwelt erlebt eine Revolution: Von tokenisierten Fonds über Blockchain-gestützte Innovationen bis hin zu Kryptokarten, die den Alltag erobern. Unternehmen wie WisdomTree, Advanced Blockchain AG und Riot Platforms treiben diese Entwicklungen voran und zeigen, wie traditionelle Märkte und neue Technologien verschmelzen. Entdecken Sie, wie diese Trends die Zukunft der Finanzmärkte gestalten und welche Chancen sich daraus ergeben.

WisdomTree erweitert Tokenized Fund-Plattform

WisdomTree hat seine institutionelle Anlageplattform "WisdomTree Connect" um Multi-Blockchain-Unterstützung erweitert. Die Plattform, die zuvor nur auf Ethereum basierte, unterstützt nun auch Arbitrum, Avalanche, Base und Optimism. Insgesamt umfasst das Angebot 13 tokenisierte Fonds, die in fünf Blockchain-Netzwerken verfügbar sind. Anleger können dabei sowohl US-Dollar als auch den USDC-Stablecoin von Circle nutzen.

Die neu verfügbaren Fonds decken verschiedene Anlageklassen ab, darunter Geldmarktfonds, Aktienindexfonds und Rentenfonds. Besonders hervorzuheben ist der WisdomTree Government Money Market Digital Fund (WTGXX), der kurzfristige Staatsanleihen abbildet. Mit dieser Erweiterung positioniert sich WisdomTree als führender Anbieter im Bereich tokenisierter Real-World-Assets (RWA).

„Durch die Integration weiterer Blockchain-Netzwerke und die Diversifizierung seines Fondsangebots bedient WisdomTree die wachsende Nachfrage institutioneller Anleger nach tokenisierten Finanzprodukten.“ – Cryptodnes.bg

Zusammenfassung: WisdomTree erweitert seine Plattform um Multi-Blockchain-Unterstützung und bietet nun 13 Fonds in fünf Netzwerken an, was die Integration von Blockchain in traditionelle Finanzmärkte vorantreibt.

Advanced Blockchain AG plant Hauptversammlung

Die Advanced Blockchain AG wird ihre Hauptversammlung 2025 als physische Veranstaltung am 19. August im Blockchain Center der Frankfurt School of Finance and Management abhalten. Das Unternehmen hat zudem Fortschritte bei der Aufarbeitung vergangener Geschäftsvorfälle erzielt, insbesondere im Zusammenhang mit der Tochtergesellschaft Incredulous Labs und der Übernahme der FinPro AG.

Darüber hinaus lädt der Vorstand am 15. April 2025 zu einem Investor Call ein, um über aktuelle organisatorische und strategische Maßnahmen zu informieren. Ein Wechsel im Aufsichtsrat wurde ebenfalls bekannt gegeben, da ein Mitglied sein Mandat niedergelegt hat.

Zusammenfassung: Die Advanced Blockchain AG setzt auf Transparenz und persönliche Interaktion mit Aktionären, während sie gleichzeitig organisatorische Fortschritte und strategische Maßnahmen vorantreibt.

Riot Blockchain steigert Bitcoin-Produktion

Riot Platforms hat im März 2025 eine Bitcoin-Produktion von 533 Einheiten erreicht, was einem Anstieg von 13 % gegenüber Februar und 25 % im Jahresvergleich entspricht. Die Bitcoin-Bestände des Unternehmens belaufen sich nun auf 19.223 Einheiten, eine Steigerung von 126 % im Vergleich zum Vorjahr. Parallel dazu erweitert Riot seine Geschäftstätigkeit in den Bereichen künstliche Intelligenz (KI) und Hochleistungsrechnen (HPC).

Die Aktie des Unternehmens zeigt jedoch Schwächen und notiert aktuell bei 6,46 €, was einem Rückgang von 2,19 % im Tagesvergleich entspricht. Seit Jahresbeginn hat die Aktie mehr als 36 % an Wert verloren. Die Marktvolatilität bleibt mit 85 % weiterhin hoch.

Zusammenfassung: Riot Platforms verzeichnet operative Erfolge in der Bitcoin-Produktion und expandiert in neue Geschäftsfelder, kämpft jedoch mit hoher Marktvolatilität und Kursverlusten.

Blockchain und KI: Eine vielversprechende Symbiose

Die Kombination von Blockchain und Künstlicher Intelligenz (KI) wird als eine der vielversprechendsten technologischen Entwicklungen angesehen. Blockchain bietet durch ihre dezentrale Struktur Sicherheit und Transparenz, während KI-Systeme immer autonomer werden. Anwendungen wie Smart Contracts und dezentrale Identitätsverifikationen können die Effizienz und Sicherheit von KI-Modellen erheblich steigern.

Ein Beispiel ist die Plattform Skyfire, die KI-Agenten ermöglicht, autonom Zahlungen zu tätigen. Herausforderungen wie Sicherheitsbedenken und Regulierungsfragen bleiben jedoch bestehen. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Technologien setzen, könnten einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil erlangen.

Zusammenfassung: Die Integration von Blockchain und KI bietet enormes Potenzial für Sicherheit und Effizienz, erfordert jedoch robuste Regulierungen und Sicherheitsmaßnahmen.

Kryptokarten fördern Blockchain-Akzeptanz

Die WhiteBIT Nova-Karte hat über 1 Million Transaktionen erreicht und zeigt damit die wachsende Akzeptanz von Kryptowährungen im Alltag. Nutzer verwenden die Karte für Einkäufe bei Marken wie Spotify, YouTube und Gucci. Besonders beliebt sind Kryptowährungen wie USDC, Bitcoin und Ethereum. Die Karte bietet zudem Cashback-Prämien, die vor allem in den Kategorien Lebensmittel, Unterhaltung und Reisen genutzt werden.

88,52 % der Nutzer bevorzugen die virtuelle Version der Karte, was den globalen Trend zu digitalen Zahlungsmethoden widerspiegelt. Der Markt für Kryptokarten wird bis 2033 auf ein Volumen von 220,46 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Zusammenfassung: Kryptokarten wie die WhiteBIT Nova fördern die Integration von Blockchain in den Alltag und bieten Nutzern praktische Vorteile wie Cashback und Flexibilität.

Einschätzung der Redaktion

Die Erweiterung der WisdomTree-Plattform um Multi-Blockchain-Unterstützung markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung tokenisierter Finanzprodukte. Durch die Integration mehrerer Blockchain-Netzwerke und die Diversifizierung des Fondsangebots wird nicht nur die Zugänglichkeit für institutionelle Anleger erhöht, sondern auch die Akzeptanz von Blockchain-Technologien im traditionellen Finanzsektor gefördert. Dies könnte langfristig dazu beitragen, die Grenzen zwischen klassischen und dezentralen Finanzmärkten weiter aufzulösen und neue Standards für die Tokenisierung von Real-World-Assets zu setzen.

Quellen:

Deine Meinung zu diesem Artikel

Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte gebe einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Die Finanzwelt erlebt durch Blockchain, tokenisierte Fonds und Kryptokarten eine Transformation, wobei Unternehmen wie WisdomTree, Advanced Blockchain AG und Riot Platforms innovative Entwicklungen vorantreiben. Diese Trends fördern die Verschmelzung traditioneller Märkte mit neuen Technologien und eröffnen Chancen für Anleger sowie den Alltagseinsatz von Kryptowährungen.

Counter