Inhaltsverzeichnis:
Volatile Kursschwankungen, politische Einflüsse und ambitionierte Prognosen prägen aktuell den Kryptomarkt. Während Bitcoin und die meisten Altcoins am Sonntagvormittag Verluste verzeichnen, bleibt der finanzen.net Top 10 Crypto-ETP ein Lichtblick für Anleger. Experten sehen in geopolitischen Spannungen und geldpolitischen Unsicherheiten neue Chancen für Bitcoin und ausgewählte Altcoins – mit Kurszielen, die für Aufmerksamkeit sorgen.
Aktuelle Entwicklungen am Kryptomarkt: Bitcoin, Ethereum, Litecoin & Co.
Am Sonntagvormittag zeigt sich der Kryptomarkt überwiegend schwächer. Der Bitcoin-Kurs notiert um 09:40 Uhr bei 94.078,00 US-Dollar und damit -0,61 Prozent unter dem Vortageswert von 94.659,83 US-Dollar. Auch andere große Kryptowährungen verzeichnen Verluste: Ethereum sinkt um -1,02 Prozent auf 1.804,27 US-Dollar (Vortag: 1.822,81 US-Dollar), während Litecoin um -1,92 Prozent auf 85,37 US-Dollar fällt (Vortag: 87,04 US-Dollar). Ripple verliert -1,02 Prozent und steht bei 2,170 US-Dollar (Vortag: 2,193 US-Dollar).
Kryptowährung | Kurs (US-Dollar) | Veränderung zum Vortag |
---|---|---|
Bitcoin | 94.078,00 | -0,61 % |
Ethereum | 1.804,27 | -1,02 % |
Litecoin | 85,37 | -1,92 % |
Ripple | 2,170 | -1,02 % |
Cardano | 0,6984 | -1,28 % |
Monero | 229,20 | -0,51 % |
IOTA | 0,2071 | seitwärts |
Verge | 0,0051 | kaum Veränderung |
Stellar | 0,2846 | -2,18 % |
NEM | 0,0218 | kaum Veränderung |
Dash | 21,74 | -3,69 % |
NEO | 6,484 | +0,57 % |
Der finanzen.net Top 10 Crypto-ETP, der die zehn größten Kryptowährungen bündelt, verzeichnet am Tag ein Plus von 5,9 Prozent. Seit Auflage am 24.09.2024 beträgt die Performance 36,7 Prozent. (Quelle: Finanzen.net)
- Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Ripple und Cardano mit deutlichen Tagesverlusten
- NEO als einziger Gewinner unter den genannten Coins
- Top 10 Crypto-ETP mit starker Performance seit Auflage
"Von der positiven Entwicklung am Kryptomarkt profitieren auch Anleger des finanzen.net Top 10 Crypto-ETP1: Das Produkt bündelt die zehn größten Kryptowährungen in einem einzigen ETP – Tagesplus heute: 5,9 Prozent. Seit 24.09.2024 (Auflage) beträgt die Performance 36,7 Prozent." (Finanzen.net)
Infobox: Die wichtigsten Kryptowährungen zeigen am Sonntagvormittag überwiegend Verluste. Lediglich NEO kann leicht zulegen. Der finanzen.net Top 10 Crypto-ETP bleibt mit einer Performance von 36,7 Prozent seit Auflage ein Lichtblick für Anleger. (Quelle: Finanzen.net)
Konsolidierung bei Bitcoin – Altcoins mit Verlusten
Der Kryptomarkt befindet sich laut BTC Echo in einer Phase der Konsolidierung. Bitcoin legt am 27. April eine Verschnaufpause ein und notiert bei rund 94.000 US-Dollar. Auf Tagessicht fällt die Leitwährung um knapp ein Prozent. Die Marktkapitalisierung von Bitcoin beträgt aktuell 1,87 Billionen US-Dollar.
Ethereum folgt der Entwicklung von Bitcoin und steht zur Stunde bei 1.800 US-Dollar. Cardano ist mit einem Rückgang von vier Prozent auf Tagessicht der schwächste Altcoin unter den Top 10. Im Wochenvergleich kann Cardano jedoch um zwölf Prozent auf 0,7 US-Dollar zulegen.
- Bitcoin mit leichter Korrektur, Marktkapitalisierung 1,87 Billionen US-Dollar
- Ethereum ebenfalls schwächer, Cardano mit Tagesverlust, aber Wochenplus
- Nur 17 alternative Kryptowährungen schlagen Bitcoin in den letzten 90 Tagen
- Token Unlock bei Grass (GRASS) erhöht den Bestand um 1,35 Prozent
"Mit einem Rückgang von vier Prozent auf Tagessicht ist Cardano derzeit der schwächste Altcoin unter den Top 10. Im Wochenvergleich steigt ADA aber immerhin um zwölf Prozent auf 0,7 US-Dollar." (BTC Echo)
Infobox: Bitcoin konsolidiert auf hohem Niveau, während viele Altcoins, insbesondere Cardano, kurzfristig Verluste verzeichnen. Im Wochenvergleich kann Cardano jedoch deutlich zulegen. (Quelle: BTC Echo)
Bankriese: Bitcoin profitiert von politischen Spannungen in den USA
Nach Einschätzung von Standard Chartered, berichtet Newsbit.de, könnte Bitcoin von den aktuellen politischen Spannungen zwischen Donald Trump und der amerikanischen Zentralbank (Federal Reserve) profitieren. Besonders die Diskussion um die Unabhängigkeit der Fed und ein möglicher Abgang von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell werden als potenzielle Katalysatoren für einen weiteren Anstieg des Bitcoin-Kurses gesehen.
Geoffrey Kendrick von Standard Chartered hebt hervor, dass seit Anfang 2024 eine enge Korrelation zwischen dem Bitcoin-Kurs und der zehnjährigen Term-Premium bei US-Staatsanleihen besteht. Diese Prämie befindet sich aktuell auf dem höchsten Stand seit zwölf Jahren. Dennoch blieb Bitcoin in den letzten Wochen relativ ruhig und zeigte Kursreaktionen, die eher an Tech-Aktien erinnern.
Kendrick prognostiziert, dass Bitcoin bis Ende 2025 auf 200.000 US-Dollar steigen könnte. Für 2028 sieht er sogar ein Kursziel von 500.000 US-Dollar. Auch bei Altcoins ist er optimistisch: Avalanche (AVAX) könnte bis 2029 auf 250 US-Dollar steigen, XRP auf 12,50 US-Dollar. Für Ethereum revidiert er das Kursziel auf 4.000 US-Dollar für Ende 2025.
- Politische Unsicherheiten in den USA könnten Bitcoin als Systemabsicherung stärken
- Term-Premium bei US-Staatsanleihen auf höchstem Stand seit zwölf Jahren
- Ambitionierte Kursziele für Bitcoin und ausgewählte Altcoins bis 2029
- Kendrick und sein Team halten keine Kryptowährungen, um unabhängige Analysen zu gewährleisten
„Solange die Unabhängigkeit der Fed zur Diskussion steht, erwarte ich, dass Bitcoin weiter steigt,“ schreibt Kendrick. „Das könnte der Katalysator für ein neues Allzeithoch sein.“ (Newsbit.de)
Infobox: Die Prognosen von Standard Chartered sehen für Bitcoin und einige Altcoins in den kommenden Jahren erhebliches Potenzial, insbesondere wenn politische Unsicherheiten in den USA anhalten. (Quelle: Newsbit.de)
Einschätzung der Redaktion
Die aktuellen Kursrückgänge bei den wichtigsten Kryptowährungen sind als typische Konsolidierungsphase nach vorangegangenen Anstiegen zu bewerten. Solche Bewegungen sind im volatilen Kryptomarkt nicht ungewöhnlich und bieten langfristig orientierten Anlegern häufig neue Einstiegschancen. Die starke Performance des Top 10 Crypto-ETP unterstreicht, dass eine breite Diversifikation im Krypto-Sektor weiterhin attraktiv bleibt, selbst wenn einzelne Coins kurzfristig schwächeln.
Die Prognosen für Bitcoin und ausgewählte Altcoins zeigen, dass das Marktpotenzial trotz kurzfristiger Schwankungen als hoch eingeschätzt wird. Politische Unsicherheiten und makroökonomische Faktoren könnten in den kommenden Jahren als zusätzliche Treiber für die Nachfrage nach Kryptowährungen wirken. Die ambitionierten Kursziele verdeutlichen, dass der Markt weiterhin von einer hohen Erwartungshaltung geprägt ist, was sowohl Chancen als auch Risiken für Investoren mit sich bringt.
Infobox: Kurzfristige Schwankungen am Kryptomarkt sind Teil des normalen Marktzyklus. Die langfristigen Aussichten bleiben positiv, insbesondere bei politischer Unsicherheit und anhaltender institutioneller Nachfrage.
Quellen:
- Bitcoin Analyse: Bullische Kombination signalisiert Mai-Rallye
- Bitcoin, Ethereum, Litecoin & Co.: Wie sich die Kryptokurse am Sonntagvormittag entwickeln
- Krypto-Marktupdate: Bitcoin konsolidiert – Altcoins mit Verlusten
- Bankriese: Bitcoin bekommt Flügel durch Spannungen zwischen Trump und der amerikanischen Zentralbank
- Strategie-Schatzkammer erzielt $5,1B an Bitcoin-Gewinnen, enthüllt Michael Saylor
- 2015-Wal schlägt erneut zu: Weitere 500 Bitcoin bewegt nach dem gestrigen Transfer von 1.200 BTC