Overcollateralization
Overcollateralization
Was ist Overcollateralization?
Overcollateralization bedeutet, dass für die Aufnahme eines Kredits mehr Sicherheiten hinterlegt werden, als der Kredit selbst wert ist. Diese Praxis ist sowohl in der klassischen Finanzwelt als auch im Bereich der Kryptowährungen anzutreffen. Der Kernpunkt dabei ist, das Risiko eines Kreditausfalls für den Kreditgeber zu verringern. Das mag erstmal ungewöhnlich erscheinen, denn warum sollte man mehr hinterlegen, als man leiht? Hier kommt das Thema Risiko ins Spiel.
Warum ist Overcollateralization wichtig?
Stellen Sie sich vor, Sie möchten eine Investition tätigen oder Ihr Unternehmen erweitern, aber es fehlt an flüssigen Mitteln. Hier kommen Kredite ins Spiel. Aber Geldgeber wollen sich absichern. Besonders bei Kryptowährungen, wo der Wert stark schwanken kann, möchten Geldgeber ein Polster haben. Durch Overcollateralization zeigen Sie, dass Sie bereit sind, ein zusätzliches Sicherheitsnetz zu bieten. Dies kann Vertrauen schaffen und Ihnen Zugang zu benötigtem Kapital verschaffen.
Beispiel aus der Krypto-Welt
In der Welt der Kryptowährungen sind sogenannte Dezentralisierte Finanzierungen (DeFi) ein gutes Beispiel für Overcollateralization. Hier können Sie etwa Ether als Sicherheit hinterlegen, um einen Stablecoin wie DAI zu leihen. Da der Wert von Ether stark schwanken kann, wird eine Overcollateralization verlangt. Das heißt, Sie hinterlegen vielleicht Ether im Wert von 1500 Euro, um 1000 Euro in DAI zu leihen.
Nutzen von Overcollateralization
Die Nutzung von Overcollateralization kann Ihre Glaubwürdigkeit und Ihr Risikoprofil verbessern. Wenn Sie bereit sind, mehr zu hinterlegen, sehen Geldgeber das als Zeichen von Zuverlässigkeit. Dies kann hilfreich sein, um zu besseren Konditionen zu leihen oder um überhaupt einen Kredit zu erhalten. Zudem kann es auch ein Zeichen für ein starkes Mindset und Erfolgswillen sein, da Sie aktiv Maßnahmen ergreifen, um Ihren finanziellen Spielraum zu vergrößern.
Schlussgedanke
Während Overcollateralization auf den ersten Blick wie eine Hürde erscheinen mag, bietet es doch Möglichkeiten für Personen, die Zugang zu Finanzmitteln suchen, aber bisher wegen eines zu hohen Risikos abgelehnt wurden. Es zeigt, dass Sie als Kreditnehmer bereit sind, für Ihre Finanzentscheidungen Verantwortung zu tragen und Risiken zu minimieren. So wird aus einem scheinbaren Nachteil ein Instrument für Wachstum und Erfolg.