Market Spread
Market Spread
Was ist der Market Spread?
Der Market Spread bezeichnet die Differenz zwischen dem Kauf- und Verkaufspreis eines Finanzproduktes. Im Fachjargon nennt man diese Preise oft den "Bid" für den Kaufpreis und "Ask" für den Verkaufspreis. Der Spread ist ein essenzieller Aspekt beim Handel von Finanzinstrumenten wie Aktien, Währungen oder Kryptowährungen und stellt einen wesentlichen Kostenfaktor für Trader dar.
Wie funktioniert der Market Spread?
Stellen Sie sich den Market Spread vor wie einen Marktstand. Der Verkäufer bietet Äpfel zu einem bestimmten Preis an (Ask), während die Käufer bereit sind, nur einen etwas niedrigeren Preis zu bezahlen (Bid). Die Differenz zwischen diesen beiden Preisen ist der Spread. In der Welt der Finanzen ist es genau so: Möchte man ein Finanzprodukt sofort kaufen, zahlt man den Ask-Preis. Möchte man es sofort verkaufen, bekommt man den Bid-Preis. Die Differenz, der Spread, ist der Gewinn für den Broker oder die Handelsplattform.
Bedeutung des Market Spread im Handel
Ein enger Spread, das heißt eine geringe Differenz zwischen Bid und Ask, deutet oft auf eine hohe Liquidität und einen aktiven Markt hin. Auf der anderen Seite bedeutet ein weiter Spread zumeist geringere Liquidität und weniger Handelsaktivität. Für Anleger ist ein en